Fotovoltaik wandelt Sonnenenergie in Strom. Dabei gibt es keinerlei Nachschubprobleme. Die Sonne liefert unendlich viel Energie, umweltschonend und zudem kostenlos.
Die Einspeisevergütung sinkt, dennoch empfiehlt es sich, das eigene Hausdach und die Verbrauchssituation genauer zu betrachten, ob sich eine Fotovotaikanlage lohnt. Wer Strom vom eigenen Dach selbst nutzt, kann Stromkosten reduzieren und macht sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Kosten und Aufwand für eine Fotovoltaikanlage sind überschaubar. Der Vier-Personen-Haushalt von Beispielfamilie Müller hat einen jährlichen Stromverbrauch von rund 5.000 Kilowattstunden (kWh). Die Müllers zahlen dafür zirka 1.400 Euro.
Den vollständigen Artikel und eine Beispielrechnung finden Sie im Energieportal der PFALZWERKE .
